Die Schwimann ABGB-Kommentare gehören zweifelsfrei zu jenen juristischen Werken, die jedem österreichischen Juristen ein Begriff sind. Dieser (für die Hosentasche naturgemäß etwas zu groß geratene) Taschenkommentar ist so etwas wie der „kleine Bruder“ der mehrbändigen Schwimann/Kodek ABGB-Kommentarreihe.
Mit der 4. Auflage des Taschenkommentars erscheint dieser in der gemeinsamen Herausgeberschaft von Schwimann und Neumayr. Wie die früheren Auflagen, bietet auch die vorliegende eine umfassende Information über die aktuelle Rechtslage im allgemeinen Zivilrecht. Der Taschenkommentar berücksichtigt die Novellen im Erbrecht (Erbrechtsänderungsgesetz) und im Sachwalterrecht (2. Erwachsenenschutz-Gesetz). Der Zuwachs an Seiten findet in der Neuauflage dementsprechend dort statt, wo es inhaltlich geboten war. Dieser Zuwachs verteilt sich aber ganz gleichmäßig über den gesamten Kommentar.
Zum Autorenteam gehören viele Experten des Zivilrechts. Trotz der großen Zahl von MitautorInnen ist es erstaunlich, wie harmonisch sich der Kommentar in seiner Gesamtheit zusammenfügt und sich die einzelnen Beiträge in Aufbau und Stil an einander orientieren.
Zusammenfassung erweist sich der vorliegende Taschenkommentar als ein kompaktes Nachschlagewerk und befriedigt dementsprechend die Bedürfnisse der Praktiker vollständig.