Agrarrecht. Jahrbuch 2011

Verlag: NWV
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 9783708307992
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Aufsatzsammlung

Librate Rezension

Das Agrarrecht Jahrbuch erscheint 2011 zum zweiten Mal und widmet sich einem Rechtsgebiet, das für viele Juristen Neuland darstellt. Es wäre vermessen, das Agrarrecht als weithin verbreitete Rechtsmaterie zu betrachten, und doch ist seine Bedeutung nicht zu unterschätzen.


Im Gegensatz zu den meisten Jahrbüchern enthält das Agrarrecht Jahrbuch 2011 nicht nur eine Aufsatzsammlung. Vielmehr bietet es dem Leser zunächst einen Überblick über die jüngsten Akte der Rechtsetzung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene im Agrarrecht, das aus einer Vielzahl an Rechtsbereichen zusammengesetzt ist. Darunter finden sich etwa das Lebensmittelrecht, das Tierschutzrecht oder das Wasserrecht. Insofern ist das Agrarrecht fast schon als zeitlose Rechtsmaterie zu betrachten, findet sich doch neben dem etwas altmodisch anmutenden Anerben- und Höferecht auch etwas zum topaktuellen Gentechnikrecht darin.

Der monographische Teil enthält 6 Beiträge zum Milchrecht, EU-Agrarmarkt und -binnenmarktrecht, der Bundesumwelthaftung, dem Landpachtgesetz und der Enteignungsentschädigung bei Jagdeingriffen.

Das Jahrbuch Agrarrecht liefer – vor allem auch wegen der gegliederten Rechtsetzungsübersicht – einen guten Überblick über die Novellen im Agrarrecht 2011.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren