Wie schon im Vorjahr, befasst sich auch das Jahrbuch Anwaltsrecht 2012mit der Entwicklung des Standes- und Disziplinarrechts der Rechtsanwälte im vergangenen Jahr, aber auch mit dem Kosten- und Honorarrecht.
Als Schwerpunktthema dieses Jahrbuchs wurden die Rahmenbedingungen für die Rechtsformgestaltung von Rechtsanwaltssozietäten gewählt, die vor allem durch die vielfach gewünschte Einfühung der GmbH & Co KG für Rechtsanwälte gekennzeichnet ist. Neben dieser – haftungs- und steuerrechtlichen – Frage diskutiert ein Beitrag aber auch die Zulässigkeit von ausländischen Gesellschaftsformen für Rechtsanwälte, etwa die LL.P.
Wieder enthalten sind im Jahrbuch die Judikaturübersichten zum Standes- und Disziplinarrecht einerseits und zum anwaltlichen Kosten- und Honorarrecht andererseits. Auch dem neuen Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenzgesetz (LobbyG) ist ein eigener Beitrag gewidmet.