Arbeitnehmerentsendung ins EU-Ausland

Autoren:
Verlag: Facultas WUV
Format: Softcover
ISBN: 9783708910055
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Dissertation / Aufsatz

Librate Rezension

Arbeitnehmerentsendung ins EU-Ausland liegt vor, wenn ein Mitarbeiter eines österreichischen Unternehmens im Ausland beruflich tätig wird. In solchen Fällen stellen sich gleich mehrere rechtliche Fragen, die vor allem das Arbeitsrecht, die Sozialversicherung und die Versteuerung betreffen.


Das vorliegende Buch behandelt genau diese drei Kernthemen der Arbeitnehmerentsendung. Es gibt zunächst einen Überblick über die unionsrechtlichen Grundlagen, um dann anhand zahlreicher im Detail referierter EuGH Judikate tiefer in die arbeitsrechtliche Materie einzutauchen. Im Zentrum der Betrachtung steht neben der aktuellen Judikaturlinie vor allem die Entsenderichtlinie.

In weitere Folge werden die sozialrechtlichen Problemstellungen im Detail erörtert, dies vornehmlich auf Basis der hierzu ergangenen Verordnungen der Europäischen Union.
Entgegen dem Buchtitel blickt das Buch auch über den unionrechtlichen Tellerrand hinaus und befasst sich auch mit der Entsendung in ein Drittland. Schlusspunkt der Gesamtbetrachtung ist dann die steuerliche Komponente der Arbeitnehmerentsendung, die ebenfalls eingehend erörtert wird.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren