Arbeitnehmerschutz für Jugendliche ist ein Hybrid aus einem Kommentar und einem Praxishandbuch, das sich mit jenen Bestimmungen befasst, die die Beschäftigung von Jugendlichen und Lehrlingen zum Zweck haben.
Das Buch arbeitet damit einen besonders sensiblen Bereich des Arbeitnehmerschutzes heraus und fokussiert sich auf die rechtlichen Sonderbestimmungen für jugendliche Arbeitnehmer. Behandelt werden unter anderem rechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit mit gefährlichen Stoffen oder Arbeitsmitteln, aber auch etwa die Ausübung belastender Arbeitsvorgänge. Das Buch gibt zudem einen Überblick über den Aufbau eines betrieblichen Arbeitnehmerschutzsystems und berücksichtigt dabei wiederum den Aspekt der Jugend.
Im Zentrum der Betrachtung steht die Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Gesundheit und Soziales, des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten und des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über Beschäftigungsverbote und -beschränkungen für Jugendliche (KJBG-VO), die nicht nur abgedruckt, sondern auch ausführlich kommentiert wird. Damit ist das Buch eine gute Arbeitsunterlage für alle, die im Bereich des Arbeitnehmerschutzes tätig sind, etwa in Betrieben, wo Lehrlinge beschäftigt bzw. ausgebildet werden.