Arbeitsmigration

Verlag: MANZ Verlag
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 9783214008567
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Das Thema Arbeitsmigration beschreibt die Aus- bzw. Einwanderung von Menschen zum Zweck der Arbeitsaufnahme. Durch die weitreichenden Novellen von Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) und Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) haben sich auch die Regelungen zur Arbeitsmigration grundlegend geändert. Dieses Buch enthält alle nach dem 01.07.2011 gültigen Regelungen und führt damit sicher durch ein Rechtsgebiet, das sich aktuell in einem gewissen Umbruch befindet.


Wer das erste mal mit dem Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) und Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) konfrontiert ist, wird sich fühlen, als bewege er sich in einem Labyrinth: mit jedem Schritt tun sich neue Möglichkeiten auf und man verliert schnell den Überblick. Was führer „Schlüsselkraft“ war, ist jetzt „Rot-Weiß-Rot-Karte“. Daneben gibt es auch eine blaue Karte für die EU. Und dass es von der „Rot-Weiß-Rot-Karte“ auch noch eine „plus“ Version gibt, ist gleichsam nur das Pünktchen auf dem i.

Durch dieses Labyrinth führt der Wegweiser zur Arbeitsmigration, der als Leitfaden die einzelnen möglichen Aufenthaltstitel für Arbeitskräfte vorstellt und ihre Voraussetzungen klar zusammenfasst. Diagramme und Tabellen veranschaulichen zusätzlich das Aufenthalts- und Niederlassungsrecht. Im Anschluss an die systematische Darstellung werden die „häufigsten Fragen“ als FAQ präsentiert und beantwortet. Dass im Anhang die Gesetzestexte von NAG und AuslBG abgedruckt sind, ist ein nettes Service, in Zeiten von RIS jedoch aus unserer Sicht entbehrlich.

Ungeachtet dessen ist das Buch zur Arbeitsmigration die Investition wert und trägt maßgeblich dazu bei, den sicheren Ausgang aus dem Labyrinth des Fremdenrechts zu finden.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren