Für die meisten Studierenden beginnt der zweite Studienabschnitt mit dem Arbeitsrecht. Aber auch für jene, die etwa als Betriebsrat oder als Arbeitnehmer mit Rechtsfragen des Arbeitsrechts konfrontiert sind, bietet das Buch von Schrank/Mazal einen guten Einstieg in das Thema.
<!– google_ad_client = „ca-pub-1605824708399972“; /* librate buchrezension */ google_ad_slot = „7403144556“; google_ad_width = 468; google_ad_height = 60; //–>
Der Umfang kommt nicht an jenen von Tomandl/Schrammel heran, aber umso leichter erschließt sich dem Leser das Arbeitsrecht in allen Bereichen in einem angemessenem Detailreichtum, ohne ihn jedoch mit akademischen Fragen und Problemstellungen zu verwirren.
Das Layout ist WUV-typisch schlicht, Fußnoten bieten haufenweise OGH Entscheidungen und weiterführende Literaturhinweise. Lediglich Beispiele sucht man vergebens. Dennoch eine gute Gesamtdarstellung für das Studium und den Arbeitsalltag.