Wie der Titel Arbeitsrecht für Arbeitgeber und 900 Tipps zur Vermeidung kostspieliger Irrtümer verrät, wird hier in einem Handbuch zusammengefasst, welche wichtigen Bereiche es für den Arbeitgeber im Arbeitsrecht zu beachten gibt. Das somit arbeitgeberfreundliche Buch ist ein Klassiker der arbeitsrechtlichen Fachliteratur und erscheint gegenwärtig bereits in 15. Auflage.
Der Autor gibt dem Leser die Möglichkeit, sich genau und praxisnah mit den aus Arbeitgebersicht wichtigen Fragen des Arbeitsrechts auseinander zu setzen. Durch die Fülle und die detaillierten Beschreibungen ist das Praxishandbuch ein gutes Nachschlagewerk. Zahlreiche Verweise auf die Judikatur belegen die Darstellung im Buch und machen es auch für Juristen zu einer wertvollen Arbeitsunterlage. Durch viele Tipps und die zahlreichen Beispiele kann der Leser gesetzliche Hürden oder manche Fehler leicht vermeiden, die ihn gerade als Arbeitgeber oftmals teuer kommen könnten.
Das Stichwortverzeichnis hilft dem Leser, schneller auf die gesuchten Inhalte zuzugreifen. Die im Buch abgedruckten und zudem online zum Download verfügbaren Muster sind gerade in der betrieblichen Praxis wertvoll und hilfreich.