Das Arbeitsruhegesetz ist die zentrale Rechtsquelle im Arbeitsrecht, die sich mit Ruhezeiten beschäftigt. Es geht dabei nicht nur um Wochenendruhe, sondern auch um Ersatzruhezeiten oder Feiertagsarbeit.
Sonntags- und Feiertagsöffnungszeiten sind besonders im Handel ein Dauerbrenner in der öffentlichen Diskussion. Manche meinen, Ladenöffnungszeiten seien überholt, andere fürchten dabei um das Wohl der Arbeitnehmer. Letzteres schützt auch das Arbeitsruhegesetz, von dem es allerdings viele Ausnahmen gibt, um die öffentliche Infrastruktur aufrecht zu erhalten – man denke nur an öffentliche Transportmittel, Tankstellen oder Krankenhäuser.
Der Kommentar zum Arbeitsruhegesetz fasst diese Bestimmungen in einem Band zusammen. Zum einen enthält es das Arbeitsruhegesetz in kommentierter Fassung, zum anderen die dazu ergangenen – zahlreichen – Verordnungen, die insbesondere Abweichungen von den gesetzlichen Bestimmungen regeln.