Der Arbeitszeitgesetze Kommentar enthält alle wesentlichen Arbeitszeitbestimmungen in einem Band und ist mit seiner 2. Auflage auf dem Stand vom 01.09.2012. Die Novellen der letzten Jahre wurden ebenso berücksichtigt, wie höchstgerichtliche Entscheidungen der jüngeren Vergangenheit.
In der 2. Auflage erscheint das Werk nunmehr einbändig. Dadurch ist es zwar in seinem Umfang gewachsen, der Nutzer spart sich jedoch die Suche nach der jeweiligen Bestimmung in zwei verschiedenen Bänden, was den Umgang mit dem Kommentar erheblich benutzerfreundlicher macht. Enthalten sind praktisch alle wirtschaftswesentlichen Arbeitszeitregelungen des österreichischen Rechts, wobei natürlich die zentralen Gesetze des Arbeitszeitrechts, so das Arbeitszeitgesetz (AZG), das Arbeitsruhegesetz (ARG), das Öffnungszeitengesetz (ÖffnZG) und die entsprechenden Landesgesetze, das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG) und das Mutterschutzgesetz die größten Teile für sich einnehmen. Daneben sind mehrere einschlägige Verordnungen und branchenspezifischere Arbeitszeitgesetze wie etwa das Theaterarbeitsgesetz (TAG), enthalten.
Die Kommentierung ist in der gängigen Form mit abgedrucktem Gesetzestext, kurzer Inhaltsübersicht pro Bestimmung und ausführlichem Erläuterungstext gehalten und mit Randzahlen versehen, auf die sich das Stichwortregister bezieht. Während auf weiterführende Literatur und verknüpfte europarechtliche Bestimmungen regelmäßig verwiesen wird, sind Judikate im Kommentartext stellenweise leider etwas dünn gesät. Dafür bietet der Anhang gleich eine ganze Fülle von Vereinbarungsmustern zur Arbeitszeit, so etwa in Form von Muster-Vertragsklauseln und kompletten Mustervereinbarungen.
Insgesamt ist das Werk die derzeit wohl kompletteste Zusammenstellung der Bestimmungen zum Arbeitszeitrecht.
Besonders