Das Arbeitsrecht für Teilzeitbeschäftigte setzt sich mit 2 Schwerpunkten von Teilzeitbeschäftigungen auseinander. Während der eine Teil die Grenzen flexibler Arbeitszeitgestaltung bei Teilzeitverträgen im allgemeinen Arbeitsrecht behandelt, konzentriert sich der andere auf die Besonderheiten des neuen Dienstrechtes des wissenschaftlichen bzw. künstlerischen, sowie des allgemeinen Personals der österreichischen Universitäten.
Viele Menschen sind heutzutage teilzeitbeschäftigt und ihre Zahl nimmt langsam aber stetig zu. Eben daher sind viele von dem Thema betroffen. Das vorliegende Werk bietet deshalb eine Stütze und beleuchtet die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen für Teilzeitbeschäftigte im Arbeitsrecht, wobei es sich jedoch um einen eher wissenschaftlichen, als einen an Praktiker gerichteten Zugang handelt.
Das Arbeitsrecht für Teilzeitbeschäftigte liefert aber durch die Behandlung eines eher wenig beachteten Themas einen wesentlichen Beitrag zur Interpretation der Besonderheiten bei der Teilzeitbeschäftigung und beantwortet die wichtigsten Fragestellungen für den betroffenen Personenkreis.