Das vorliegende Fachbuch Außergerichtliche Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten stellt das neue System, das ab 09.01.2016 mit dem Inkrafttreten des Bundesgesetzes über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten geschaffen wurde, aus dem Blickwinkel der Unternehmer vor.
Was diese neue Regelung über außergerichtliche Streitbeilegung bedeutet und auf welche Weise sie sich auf Unternehmer auswirkt, wird in diesem Fachbuch behandelt. Mit der Darstellung der Vor- und Nachteile des neuen Gesetzes für die Unternehmer, sowie mit der Abklärung der wichtigsten Begriffe und Rahmenbedingungen wird die neue Regelung beleuchtet.
Das Buch ist allerdings – allein schon aufgrund der Neuheit des Gesetzes – nicht sehr praxisnah und erschöpft sich in weiten Teilen darin, das Gesetz auf Basis der Materialien wiederzugeben.