Es gibt wohl kaum ein derart ausuferndes Rechtsgebiet, wie das Besondere Verwaltungsrecht. Kein Wunder, wenn sich angesichts der enormen Zahl an Materiengesetzen des Verwaltungsrechts jeder Student vor der Prüfung verzweifelt einen Anhaltspunkt sucht. Diesen Anhaltspunkt bietet das völlig neue Werk Besonderes Verwaltungsrecht von Hammer/Kolonovits/Muzak/Piska/Strejcek
Abgesehen davon, dass das Buch konkurrenzlos aktuell ist, steht es auch sonst ziemlich allein auf weiter Strecke, was Lehrbücher zum besonderen Teil des Verwaltungsrechts betrifft. Attraktiv ist neben der Aktualität vor allem auch ein relativ studentenfreundlicher Preis.
Inhaltlich behandelt das Buch folgende Bereiche des besonderen Verwaltungsrechts:
- Sicherheitspolizeirecht
- Datenschutzrecht
- Vereinsrecht
- Versammlungsrecht
- Fremden- und Aslyrecht
- Staatsbürgerschaftsrecht
- Gewerbliches Anlagenrecht
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Vergaberecht
- Gewerbliches Berufsrecht
- Telekommunikationsrecht
- Gentechnikrecht
- Arzneimittelrecht
- Abfallwirtschaftsrecht
- Wasserrecht
- Forstrecht
- Straßenpolizeirecht
- Kraftfahrrecht
- Führerscheinrecht
- Hochschulrecht
- Denkmalschutzrecht
- Raumordnungsrecht
- öffentliches Baurecht
- Grundverkehrsrecht
- Naturschutzrecht
Damit geht das Buch insgesamt auf 26 der wichtigten Verwaltungsrechtsgebiete ein. Wenngleich in einzelnen Bereichen gute Skripten oder andere, speziellere Lehrbehelfe bestehen (etwa Eberwein/Pfleger, Fremdenrecht für Studium und Praxis für das Fremdenrecht oder Unger, Grundzüge des Datenschutzrechts für das Datenschutzrecht), ist das Buch eine gute Zusammenstellung und hilft vor allem beim Neueinstieg in die erwähnten Rechtsbereiche.
Die Darstellung ist mit zahlreichen Aufzählungen und einigen Tabellen versehen, um speziell den Studenten die Erfassung der Themen zu erleichtern. Als Prüfungsvorbereitung oder Einstieg für die Praxis sehr zu empfehlen.