Business Restructurings: Ertragsbesteuerung grenzüberschreitender Strukturänderungen zwischen verbundenen Unternehmen ist zunächst ein recht komplexer Titel, der sich daraus erklärt, dass das Buch auf der Dissertation der Autorin basiert. Im Kern geht es um die Frage, welche steuerrechtlichen Auswirkungen grenzüberschreitende Umstrukturierungen in multinationalen Konzernen mit sich bringen.
Mangels entsprechender gesetzlicher Regelungen für Business Restructurings in Österreich erarbeitet die Autorin anhand der bestehenden Gesetze zunächst, wie sich Business Restructurings im Einkommenssteuerrecht und in der Körperschaftssteuer auswirken. Da es um internationale Fälle geht, werden Business Restructurings sodann aus unionsrechtlicher und abkommensrechtlicher Sicht unter die Lupe genommen.
Wie für wissenschaftliche Arbeiten charakteristisch, finden sich im Text zahlreiche Fußnoten mit Literaturverweisen und anderen Quellenangaben, sodass eine Vertiefung in diese Materie anhand des vorliegenden Buches leicht möglich ist.