Das Casebook Verwaltungsverfahrensrecht ist in sieben Abschnitte unterteilt. Diese enthalten jeweils kurze Fälle zu den wesentlichen Bereichen des Verwaltungsverfahrensrechts.
Im Gegensatz zum Casebook Verwaltungsrecht, das auf die schriftliche Diplomprüfung vorbereiten soll, ist das Casebook Verwaltungsverfahrensrecht eher eine Lernhilfe beim Verständnis des Verwaltungsverfahrensrechts und kann allenfalls für eine mündliche Prüfung aus Verwaltungsrecht vorbereiten. Wer sich aber im Verfahrensrecht schwer tut, dem sei jedenfalls zur Übung mithilfe dieses Casebooks geraten.
Die einzelnen Abschnitte widmen sich nämlich den einzelnen Verwaltungsverfahrensgesetzen EGVG, AVG, VStG, VVG sowie dem EU-Verwaltungsstrafvollstreckungsgesetz, dem Zustellgesetz und der Verwaltungsgerichtsbarkeit.
In der 3. Auflage wurde die Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle 2012 noch nicht berücksichtigt, sodass mit der Erscheinung einer überarbeiteten 4. Auflage in Kürze zu rechnen sein wird.