Der Kommentar Das neue Verfahrensrecht der Verwaltungsgerichte bietet eine umfassende Darstellung des Verwaltungsgericht-Verfahrensgesetzes (VwGVG) sowie des Verwaltungsgerichtshofgesetzes (VwGG) und des Verfassungsgerichtshofgesetzes (VfGG).
Seit der Vorauflage sind zwar zahlreiche wesentliche Entscheidungen ergangen, aber der auslösende Anlass für die vorliegende zweite Auflage war hauptsächlich die Novelle BGBI I. 2017/24. Das Inkrafttreten der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle hat die Anwendung eines einheitlichen Verfahrensrechtes zur Folge gehabt. Die neue Rechtslage wurde seit der Erstauflage des Werkes durch praktische Rechtsanwendung durch die Verwaltungs- und Höchstgerichte wesentlich ausdifferenziert und hat die Neuauflage erforderlich gemacht.
Nun wurden aus der Vorauflage einige Passagen inhaltlich übernommen und überarbeitet, einige weitgehend verändert und einige der aktuellen Rechtsprechung entsprechend ergänzt. Die Kommentierung erfolgt systematisch und gründlich. Die übersichtliche Textgestaltung und der Praxisbezug sind für die Arbeit mit dem Kommentar sehr hilfreich und erhöhen nicht zuletzt dessen Praxiswert. Obwohl die Neuerungen gemäß BGBI I 2017/138 erst mit 1.1.2019 in Kraft treten, sind sie in der aktuellen Auflage bereits berücksichtigt.
Der Kommentar zum Verfahrensrecht der Verwaltungsgerichte überzeugt nicht nur durch sein handliches Format, sondern vor allem auch mit seinem detaillierten und aktuell gehaltenen Inhalt. Praktiker werden es schätzen, hier für ihren beruflichen Alltag erforderliche Antworten vorzufinden und diese nicht zuletzt aufgrund des überaus detaillierten Stichwortverzeichnisses schnell und bequem wiederzufinden.