Das österreichische Vereinsrecht

Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 9783707318142
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Kommentar

Librate Rezension

Das österreichische Vereinsrecht spielt im österreichischen gesellschaftlichen Leben eine tragende Rolle. Österreich ist ohne Zweifel ein Land der Vereine. Nicht selten können Vereine eine beachtliche personelle, strukturelle und wirtschaftliche Größe erlangen, sodass eine Beschäftigung mit dem Vereinsgesetz in vielen Bereichen erforderlich ist.


Das vorliegende Werk enthält eine systematische Kommentierung des Vereinsgesetzes. Am Beginn des Buches steht jedoch zunächst eine allgemeine Einführung in das Vereinsrecht, mit Fokus auf die rechtliche Stellung des Vereins und die Abgrenzung zu anderen rechtsfähigen Gebilden.

Der Teil mit dem Vereinsgesetz-Kommentar führt Paragraph für Paragraph durch das Vereinsgesetz und gibt zunächst den Gesetzeswortlaut wieder. Die Kommentierung der einzelnen Paragraphen ist vorwiegend nach den Absätzen der Bestimmung gegliedert, nicht nach Themenschwerpunkten. Dafür werden zahlreiche Verweise auf die Lehre und Literatur in Form von Fußnoten geboten.

Insgesamt liest sich das Werk so, als ob es für Juristen ebenso wie für Vereinsvorstände geschrieben worden wäre. Freilich werden bei komplexen Fragen, wo es eines Kommentars zum Vereinsrecht bedarf, auch die versiertesten Vorstände den Weg zum Anwalt suchen, sodass das Buch wohl eher in eine Anwaltskanzlei passen wird.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren