Das Pflichtangebot im Übernahmegesetz ist eine wissenschaftliche Arbeit (Dissertation), die mit dem Wolf Theiss Award ausgezeichnet wurde. Die Arbeit befasst sich mit dem gesetzlich vorgesehenen Pflichtangebot, das durch das Übernahmerechts-Änderungsgesetz 2006 grundlegend geändert wurde.
Das Buch gibt einen Überblick über die Neuerungen, die in Umsetzung der Übernahmerichtlinie der EU Eingang in das Gesetz gefunden haben. Neben der Darstellung der Gesetzesänderungen wird auch ein starker Bezug zu den Entscheidungen der Übernahmekommission hergestellt.
Nach einer ausführlichen Begriffsdefinition der Elemente von § 1 ÜbG befasst sich das Buch zunächst mit dem Auslöser für das Pflichtangebot und dem Erlangen von Kontrolle. Die einzelnen umgründungsrechtlichen Vorgänge werden detailliert untersucht. Im Anschluss werden die Ausnahmen vom Pflichtangebot erläutert, um dann auf dessen Inhalt Bezug zu nehmen. Schließlich stellt das Buch die Sanktionen im Übernahmerecht dar.