Der Geschäftsführer – Basiswissen für GmbH-Geschäftsführer beantwortet die wichtigsten Fragen zum rechtlichen Rahmen, zur Bestellung und Abberufung, beschreibt Aufgaben und Haftungen und erklärt die Zusammenhänge mit Steuern und Sozialversicherung.
Zu den häufigsten Gesellschaftsformen in Österreich gehört die GmbH und eben daher treten immer wieder neue Fragen über die Stellung, die Aufgaben und Pflichten des Geschäftsführers auf. Infolge der immer größeren Rolle, sowie der wachsenden Verantwortung und Pflichten des Geschäftsführers, etwa im Bereich der Abgabenhinterziehung oder des Sozialrechts, bietet dieses Buch eine kompakte und leicht verständliche Übersicht zum angesprochenen Thema.
Als besonders hilfreich erweist sich, dass der Schwerpunkt nicht nur auf die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen gesetzt wird, sondern auch steuer- und gebührenrechtliche Themen in den Vordergrund treten, wobei zivil- und strafrechtliche Haftungsfragen ausführlicher behandelt werden.
Der gut strukturierte Aufbau samt den zahlreichen Hervorhebungen hilft bei der Orientierung und richten die Augen auf das Wesentliche.