Der Grenzkataster

Verlag: NWV
Format: Softcover
ISBN: 9783708307701
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Der Grenzkataster ist das amtliche, verbindliche Verzeichnis der Grundstücke Österreichs. Es ist eine verbindliche Informationsquelle für Geoinformationen, in erster Linie natürlich für Grundstücksgrenzen.


Mit diesem Buch liegt eine allumfassende Einführung in den Grenzkataster und das Wesen der Landesvermessung aus verwaltungsrechtlicher Sicht vor. Im Mittelpunkt steht nicht das Vermessungswesen als technische Disziplin, sondern die mit dem Grenzkataster zusammenhängenden verwaltungsrechtlichen Aspekte. Das Buch spannt einen Bogen von den Grundlagen der Landesvermessung über die historische Entwicklung des Grenzkatasters, seinen Aufbau und seine Bedeutung, bis hin zu den Vermessungsämtern und Katastralbehörden und deren Verfahren.

Da Grund und Boden auch immer einen Bezug zum Grundbuch hat, wird auch dem Grundbuch ein eigenes Kapitel gewidmet. Außerdem gibt das Buch eine Einführung in die praktische Benutzung des Grenzkatasters

Das eigentlich als systematisches Lehrbuch konzipierte Werk eignet sich auch als Nachschlagewerk für alle, die erstmalig mit dem Grenzkataster zu tun haben. Die zahlreichen farbigen Abbildungen und Beispiele helfen bei der Erfassung der Materie ungemein. Insgesamt hat das Buch ein extrem gutes „Look and Feel“ und beschreibt in abgerundeter Weise ein interessantes, im juristischen Alltag jedoch nicht ganz häufiges Fachgebiet.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren