Der Luftbeförderungsvertrag bietet eine praxisorientierte und gründliche Übersicht über eines der wohl am häufigsten abgeschlossenen Beförderungsverträge, den Luftbeförderungsvertrag bei der Personenbeförderung.
Zahlreiche Luftbeförderungsverträge werden tagtäglich geschlossen, für viele ist das Fliegen geradezu eine Selbstverständlichkeit geworden. Den Beteiligten wird die Tatsache, dass sie mit dem Buchen eines Tickets einen Luftbeförderungsvertrag abschließen, häufig nicht einmal bewusst. Kaum einer wird die Beförderungsbedingungen jemals gelesen haben und sich wohl auch nie mit den gesetzlichen Grundlagen auseinandersetzen – es sei denn, bei der Beförderung tritt ein Problem auf.
Das vorliegende Buch gibt über das Thema einen umfassenden Überblick, wobei verschiedene Themengebiete näher beleuchtet werden. Das Werk behandelt Bereiche von den nationalen, unionsrechtlichen und völkerrechtlichen Grundlagen über den Vertragsabschluss bis hin zu den Haftungsregelungen und geht auch auf den überaus praxisrelevanten prozessualen Aspekt des Gerichtsstandes ein.