Der Verhandlungs-Profi ist ein typischer Ratgeber, der es sich zur Aufgabe macht, dem Leser die zwischenmenschliche Situation „Verhandlung“ vielschichtig und standpunktbezogen in allen seinen Aspekten und Feinheiten zu beschreiben.
Das zentrale Element bildet der Engarde Strategic Planer, den der Autor selbst entwickelt hat. Der Engarde Strategic Planer, kurz ESP, ist eine Art Leitfaden oder Checkliste für Verhandlungen. Der Leser erfährt, wie wichtig Vorbereitung ist, wie man realistisch Möglichkeiten und Chancen einschätzt und in der Verhandlungsführung auf sein Gegenüber reagiert.
Das Buch gibt Gelegenheit dazu, die eigene Verhandlungserfahrung zu reflektieren und enthält zahlreiche Tipps, wie man – unabhängig davon, ob man ein kooperativer oder kompetitiver Verhandlungstyp ist – die Stärken des eigenen Verhandlungstyps kennenlernen und optimieren kann.
Der Autor versucht, einen möglichst großen Bogen zu spannen, um vielfältige Verhandlungssituationen einzubeziehen. Dennoch scheint das Grundmodell des Buches klar eine wirtschaftlich-unternehmerische Verhandlungssituation zu sein. Damit ist der Ratgeber vor allem für jene interessant, die als Entscheidungsträger, Manager oder in sonstigen Führungspositionen ihre Verhandlungstechnik verfeinern und verbessern wollen. Damit eignet sich das Buch auch gut für Unternehmensjuristen oder Rechtsanwälte, deren Schwerpunkt im Verhandeln wirtschaftlich bedeutender Verträge liegt. Praktisch gänzlich ausgespart wird hingegen das Verhandeln bei Gericht.