Die Haftung des Geschäftsführers für Steuern und Abgaben ist ein unglaublich tagesaktuelles und auch finanziell stark beanspruchendes Thema. Das Buch behandelt die Geschäftsführungshaftung nach § 9 BAO vollständig und zusammenhängend und schafft damit Verständnis für eine der zentralen Haftungstatbestände im Außenverhältnis, mit denen ein Geschäftsführer konfrontiert sein kann.
Die Position des Geschäftsführers ist in vielfacher Hinsicht sehr komplex. Sie verlangt von der jeweiligen Person große Verantwortung, wobei sich diese Verantwortung über jeden Bereich ihrer Tätigkeit erstreckt. Die meisten Haftungstatbestände bestehen gegenüber der Gesellschaft, doch kommt gerade bei Abgabenrückständen der persönlichen Haftung des Geschäftsführers neben der Gesellschaft den Finanzbehörden gegenüber hohe Relevanz zu.
Das vorliegende Werk hat sich deshalb zur Aufgabe gemacht, dem Leser sowohl materiell-rechtlich als auch verfahrensrechtlich eine praxisbezogene Übersicht über die Haftung des Geschäftsführers für Steuern und Abgaben zu verschaffen. Das Buch ist dementsprechend gegliedert: Angesprochen werden Themen der Haftungsvoraussetzungen sowie der verfahrensrechtlichen Feststellung der Haftung bis hin zum Rechtschutz im Haftungsverfahren. Die so entstandene Gliederung ergibt einen logischen, gut strukturierten Rahmen, der das Verständnis und eine bessere Übersicht erleichtert.
Das Praxishandbuch richtet sich vor allem an Rechtsanwälte, Steuerberater und Organe der Abgabebehörden sowie der Verwaltungsgerichte, kann sich aber auch als nützliches Nachschlagewerk für Geschäftsführer erweisen.