Die neue Registrierkassenpflicht

Verlag: MANZ Verlag
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 9783214004583
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Die neue Registrierkassenpflicht hat hohe Wellen geschlagen. Das Ergebnis nach einem Jahr blieb den Medienberichten zufolge hinter den Erwartungen zurück. Gleichzeitig erwarten Unternehmer ab 01.04.2017 strengere Vorschriften, sodass eine eingehende Beschäftigung mit der Registrierkassenpflicht geboten erscheint.


Das Buch sich zum Ziel, die durch die Steuerreform 2016 erfolgte neuere Regelungen in Bezug auf die Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht gesamthaft darzustellen. Es bietet in erster Linie eine Übersicht, um sich mit der Materie auseinanderzusetzen und gibt Antwort auf die wichtigsten Fragen: Wie muss der Beleg aussehen? Welche organisatorische und technische Details sind zu beachten? Was ist bei einer Kontrolle zu tun?

Des Weiteren dient das Praxishandbuch der Vertiefung in die Materie aus rechtlicher Hinsicht. Dies erfolgt vor allem durch die zahlreichen Beispiele aus der Praxis, durch Tipps und Hinweisen, die nach jeder Themeneinheit vorzufinden sind.

Da sehr viele Unternehmen von den neuen Bestimmungen der Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht betroffen sind, erweist sich das vorliegende Praxishandbuch als ein umfassender und praxisorientierter Wegweiser im Thema, das sich aufgrund der leicht verständlichen Sprache und der vielen Beispiele auch hervorragend für die eignet, die von der Registerkassenpflicht betroffen sind: die Unternehmer.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren