Die Umqualifizierung scheinselbständiger Beschäftigungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Verlag: MANZ Verlag
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 978-3-214-04324-7
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Die Zahl der Ein-Personen-Unternehmen nimmt zu. Im Jahr 2018 waren ungefähr zwei Drittel der Unternehmer in Österreich Einzelunternehmer. Deshalb ist die Einordnung dieser Unternehmer in das richtige Versicherungssystem sowohl arbeitsrechtlich als auch sozialrechtlich von Bedeutung. Das vorliegende Werk Die Umqualifizierung scheinselbständiger Beschäftigungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht ist das erste Werk in Österreich, bei dem das Thema der Umqualifizierung scheinselbständiger Beschäftigungen zum ersten Mal aufarbeitet wird. 

Das Werk beschäftigt sich vor allem mit den arbeitsrechtlichen Konsequenzen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen der Umqualifizierung. Diese zwei großen Themenbereiche werden im Werk in zwei Kapiteln ausführlich bearbeitet, wobei die aktuelle Judikatur und Lehre auch mitberücksichtigt werden. Insgesamt ist das Werk in sechs Kapitel gegliedert und beginnt mit einer kurzen allgemeinen Einleitung und endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst. Das vierte Kapital schenkt außerdem Aufmerksamkeit den Wechselwirkungen zwischen Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.

Das vorliegende Buch entspricht der Dissertationsarbeit des Autors aus dem Jahr 2020, wobei nur geringfügige Änderungen vorgenommen wurden. 

Das Thema ist allerdings von großer Bedeutung und das Werk liefert wichtige Informationen und eine große Hilfe für alle Juristen, die auf Arbeits- und Sozialrecht spezialisiert sind.  

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren