Die Umsatzsteuer für rechtsberatende Berufe ist ein kleinformatiger Ratgeber für Juristen im Zusammenhang mit jenen Fragen rund um die Einhebung bzw. Abfuhr der Umsatzsteuer, die gerade in juristischen Berufen aktuell sind.
Entgegen den sonstigen Lehrbüchern und Skripten zum Umsatzsteuerrecht, knüpft diese Broschüre konkret an die Lebenssachverhalte an, die bei rechtsberatenden Berufen vorkommen. Anstelle den Juristen in die Grundlagen des Umsatzsteuerrechts einzuführen, gibt das Werk konkrete Anleitungen dafür, wie etwa Rechtsanwälte bei der Vertretung ausländischer Mandanten mit der Umsatzsteuer umgehen müssen.
Die Erläuterung ist schon angesichts des Formats knapp gehalten, aber ausreichend und wird durch einige Diagramme und grafische Darstellungen unterstützt. Die in grauen Boxen gehaltenen Beispiele beziehen sich immer wieder auf den Rechtsanwalt oder den Notar und helfen dabei, konkrete Abläufe in der Kanzlei auf ihre umsatzsteuerliche Relevanz zu hinterfragen.
Gerade für Berufseinsteiger ist der Ratgeber sehr empfehlenswert, um nicht unnötige Fehler bei der Umsatzsteuer zu machen und von Anfang an die richtige Kanzleistruktur zu entwickeln.