Diskriminierung – Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt?

Format: Heft
ISBN: 9783950227321
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Aufsatzsammlung

Librate Rezension

Diskriminierung – Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? lautet der Titel des Bandes Nr. 3 aus der Reihe „Menschenrechte konkret“, das den Tagungsband einer vom Österreichischen Institut für Menschenrechte und der Gleichbehandlungsanwaltschaft veranstalteten Tagung im April 2010 darstellt. Dabei geht es in erster Linie um die Frage der Gleichbehandlung aus grundrechtlicher Sicht.


Der Band enthält 4 Beiträge und die Ergebnisse aus einer Podiumsdiskussion und behandelt folgende Themenbereiche:

  • Die unionsrechtlichen Grundlagen des Diskriminierungsschutzes
  • Was tun bei Diskriminierung?
  • Immaterieller Schadenersatz bei Diskriminierung
  • Das Problem der Beweisbarkeit
  • Reformbedarf des Gleichbehandlungsrechts

Dabei zeigen die Autoren, dass es durchaus zwei Aspekte für Gleichbehandlungsfragen aus grundrechtlicher Sicht gibt, nämlich einerseits den Schutz vor Diskriminierung, andererseits aber auch den Schutz der Privatautonomie vor einem Übermaß an Eingriffen durch Antidiskriminierungsbestimmungen. Vor allem der zweite Aspekt wird gerne übersehen und selten diskutiert.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren