Ein-Personen-Unternehmen ist kein ausschließlich positiv besetztes Wort. Für manche verheißt es Unabhängigkeit, Selbstverwirklichung und Flexibilität. Wenn sie den Sprung in die Selbstständigkeit dann gewagt haben, oder in die Selbstständigkeit gedrängt wurden, kommen aber viele drauf, dass EPU sein in Österreich mitunter ein hartes und wirtschaftlich schwieriges Schicksal sein kann.
Das vorliegende Buch widmet sich dem Thema „EPU“ und beleuchtet diese Unternehmensform aus praktischer Sicht. Als Leitfaden nimmt es den gründungswilligen Leser an der Hand und führt ihn verständlich durch die gesamte Gründungsprozedur. Von den Vorbereitungen über das Finanzierungsgespräch bei der Bank, bis hin zur Anmeldung eines Gewerbes werden die ersten Schritte als Unternehmer erläutert.
Neben den organisatorischen Fragen gibt das Buch auch Tipps für die Unternehmensführung, so etwa für das Marketing oder den Businessplan, aber auch für den Umgang mit Behörden und die Nutzung von Förderungen. Damit ist es das ideale Handbuch für Jungunternehmer.