Das Buch Erbschaft und Testament bietet eine umfassende Übersicht über das österreichische Erb- und Testamentsrecht, insbesondere auch über die Erbrechtsreform 2016.
Besonders behandelt werden das Pflichtteilsrecht, die letztwilligen Anordnungen samt dem Verlassenschaftsverfahren, sowie das streitige Verfahren. Dem Teil Pflichtteilsrecht kommt dabei in zweifacher Hinsicht eine wichtige Rolle zu, da die mit 01.01.2017 erfolgenden wesentlichen Änderungen im österreichischen Erbrecht neben dem Pflichtteilsrecht auch die Schenkungsanrechnung, die letztwilligen Verfügungen, sowie die neuen erbrechtlichen Ansprüche von Lebensgefährten betreffen. Diesen Neuregelungen wird im Buch auch ausreichend Platz gewidmet.
Besonders hervorzuheben sind die 2 eigenständigen Abschnitte unter den Titeln Checklisten und Muster. Hier werden zahlreiche Beispiele zu letztwilligen Anordnungen, erbrechtlichen Verträgen und Mustereingaben im Verlassenschaftsverfahren dargestellt, die gerade für Praktiker gute Arbeitsbehelfe darstellen.
Wegen der praxisorientierten Darstellungsweise kann das Buch sowohl für Rechtanwender als auch für nicht juristische Leser hilfreich sein.