EU-Kommentar

Autoren:
Verlag: Nomos
Rechtsgebiete:
Format: Hardcover
ISBN: 9783708909134
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Kommentar

Librate Rezension

Der Schwarze, EU-Kommentar ist mit seinen 3.000 Seiten schon vom Umfang her ein gewaltiges Werk. Wenn es um die Kommentierung des europäischen Primärrechts geht, rangiert das österreichisch-deutsche Kooperationswerk an vorderster Front und ist ein Standardwerk, auf das man gerne zurückgreifen wird.


Die 3. Auflage des EU-Recht Kommentars enthält eine komplette, umfassende Kommentierung des EUV in der Fassung des Vertrages von Lissabon, des AEUV und der Grundrechtecharta. Im Anhang sind zudem die Verfahrensordnungen der Gerichte sowie praktische Anweisungen für Verfahren vor dem EuG und EuGH enthalten.

Die Kommentierung des Europarechts erfolgt in praktischer, detaillierter Weise. Es berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung der Unionsgerichte und nimmt auf aktuelle Rechtsentwicklungen in der Gesetzgebung Bezug, ohne dabei die Auswirkungen des Europarechts auf das nationale Recht aus dem Blick zu verlieren. Aktuelle Entwicklungen wie der Fiskalpakt sind bereits berücksichtigt. Ebenso sind Entscheidungen der höchsten nationalen Gerichte – natürlich in erster Linie der deutschen -, wie jene des BVerfG zum „Euro-Rettungsschirm“, in der Kommentierung berücksichtigt, was das Werk zu einem umfassenden Nachschlagewerk für das Unionsrecht macht.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren