EU und EMRK

Autoren:
Verlag: NWV
Format: Softcover
ISBN: 9783708308227
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Dissertation / Aufsatz

Librate Rezension

Mit dem Vertrag von Lissabon sind EU und EMRK enger zusammengerückt, ist doch die EU als Ganzes der EMRK beigetreten. Die Bedeutung und die nähere Ausgestaltung dieses Beitritts werden sich jedoch erst in küftigen Entwicklungen zeigen.


Einige davon antizipiert die Autorin in ihrem Buch, dem ihre Diplomarbeit an der Karl-Franzens-Universität Graz zugrunde liegt. Untersucht wird dabei die Bedeutung der EMRK für das Unionsrecht, ihre Verflechtung und Rechtsstellung. Das Buch diskutiert auch die grundsätzliche Frage, ob und aufgrund welcher Rechtsgrundlagen ein Beitritt der EU zur EMRK überhaupt möglich war.

In einem weiteren Schritt wird der Beitrittsprozess beschrieben, um schließlich auf die Folgen des Beitritts einzugehen. Dabei wird vor allem auf die Rechtsstellung von Entscheidungen des EGMR Bezug genommen, aber auch auf das künftige Verhältnis dieses Höchstgerichts zum EuGH.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren