Dem Exekutionsverfahren wird in der Praxis leider oftmal weit weniger Aufmerksamkeit gewidmet, als dem Titelverfahren. Dabei ist ein „Titel ohne Mittel“ nicht nur sprichtwörtlich betrachtet wertlos. Gerade bei der Forderungsbetreibung spielt das Exekutionsverfahren zumeist eine größere Rolle, als das Verfahren bis zur Erlangung eines Titels.
Das Buch von Mini gehört jedenfalls zu den Top 3 Büchern zum Exekutionsrecht in der Praxis. Es stellt in ausgesprochen großem Detailreichtum in einer dennoch leicht verständlichen Art das gesamte Exekutionsrecht dar. Auf den über 600 Seiten präsentiert der Autor bestens strukturiert und klar verständlich alle Aspekte des Exekutionswesens, beginnen bei den Grundlagen.
Eine durchwegs gelungene Gesamtdarstellung des Exekutionsverfahrens und ein unentbehrliches Handbuch für die – vor allem anwaltliche – Praxis.