Das Werk GBG – Grundbuchsgesetz liefert eine beeindruckende Entscheidungssammlung und hilfreiche Praxisanmerkungen zu GBG, AllgGAG, LiegTeilG, GUG und ERV 2006 für sämtliche an diesem Thema interessierte Leser und vor allen Dingen natürlich mit dieser Materie befasste Juristen.
Dabei werden auf rund 500 Seiten unfassbare 1.700 Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs und der Landesgerichte miteingebunden, wobei das Buch chronologisch nach Paragraphen aufgebaut ist. Den einzelnen Paragraphen werden sodann die jeweiligen wichtigen Entscheidungen zugeordnet und diese daraufhin besprochen.
Dies entspricht bis dato einer bei Entscheidungssammlungen eher unüblichen Methode und sorgt doch für eine Übersichtlichkeit, die sehr ansprechend ist. Zudem enthält das Buch ein Stichwortverzeichnis, das einem die Suche nach bestimmten Themen ebenfalls deutlich erleichtert.
Beachtet wird von bis zu 10 Jahre alten Entscheidungen und wegweisenden älteren Rechtssätzen bis hin zur jüngsten Judikatur und der Grundbuchsnovelle 2020 alles, was für das Grundbuchsrecht bedeutend ist. Durch diese Bandbreite bleiben keine Wünsche offen, was dieses Werk auch zu einem absolut empfehlenswerten Arbeitsbehelf für das Grundbuchsrecht macht.
Letztlich ist dies nicht verwunderlich, wenn man sich die Autoren Reinhard Bayer und Andrea Bayer genauer ansieht. Die Autorin ist Notarsubstitutin in Wien und der Autor Leiter der Grundbuchsabteilung beim OLG Wien und Grundbuchsrechtspfleger, mit der Diplomrechtspflegerausbildung betraut, Prüfungskommissär, Vortragender in diversen Akademien und schließlich Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Grundbuch“.