Das von Reidinger bearbeitete JAP-Heft bietet Gesammelte Fälle zum Bürgerlichen Recht. Die Fälle sind, wie bei JAP üblich, allesamt ehemalige Diplomprüfungsfälle verschiedener juristischer Fakultäten in Österreich. Die insgesamt 15 Fälle sind allesamt mit einer Musterlösung versehen, die für die jeweiligen Prüfungen ausgearbeitet worden sind.
Damit ist das Skriptum eine authentische Wiedergabe der Prüfungspraxis bei der schriftlichen Diplomprüfung aus Zivilrecht und gleichzeitig ein Spiegel des akademischen Niveaus, auf dem diese Prüfungen abgehalten werden.
Das Skriptum ist eine gute Übungsunterlage für die Falllösung und die Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung. Für die mündliche Prüfung aus bürgerlichem Recht sollte man hingegen auf andere Lernbehelfe wie etwa den 8. Band der Apathy-Reihe zurückgreifen, zumal bei mündlichen Prüfungen eher kurze Fälle gängig sind.