Gesund, sozial und nachhaltig managen trägt den Untertitel „Handbuch für verantwortungsvolle Führungskräfte“ und reiht sich damit ein in die enorme Flut von Management-Ratgebern für Führungskräfte, von denen es sich jedoch durch einen besonderen Umstand deutlich abhebt: die Vielzahl der mitwirkenden Autoren.
Das Buch ist anders, als man erwarten würde. Anstelle eines einheitlichen Ratgebers teilt sich das Buch in insgesamt 16 Beiträge zu unterschiedlichsten Aspekten des Managements und der Personalführung. Behandelt werden etwa Aspekte wie Zielvereinbarungen, Mitarbeitergespräche, aber auch Konfliktbewältigung und Risikomanagement. Vielfach kommen dem Leser die Beiträge fast schon als Checklisten für gutes Führen vor, was der Umsetzung der Ratschläge in die Praxis entgegen kommt.
Im Sinne einer ganzheitlichen, konstruktiven und nachhaltigen Unternehmens- und Personalführung vermittelt das Buch eine gute Basis und sensibilisiert für jene Bereiche, die gutes Management ausmachen.