Grenzüberschreitende Insolvenzen im europäischen Binnenmarkt – die EuInsVO

Verlag: NWV
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 9783708307626
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Aufsatzsammlung

Librate Rezension

Grenzüberschreitende Insolvenzen sind eine – wenn auch negative – Auswirkung des europäischen Binnenmarktes. Weil länderübergreifende Sachverhalte zunehmen, sind Gläubiger und Schuldner immer seltener im selben Staat ansässig.


Die Europäische Insolvenzverordnung (EuInsVO) trat 2002 in Kraft. Sie bildet den rechtlichen Rahmen für Insolvenzen, die nationale Grenzen überschreiten. In erster Linie regelt sie die Zuständigkeit für das Insolvenzverfahren und lässt das materielle nationale Insolvenzrecht großteils unberührt.

Das Werk enthält als Tagungsband zur 1. Österreichischen Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz die im Rahmen dieser Tagung entstandenen Beiträge. Insgesamt 13 Aufsätze zum europäischen Insolvenzrecht sind enthalten und befassen sich mit folgenden Themen:

  • Vertrauen ist gut – will aber verdient sein!
  • Rechtsprobleme der Prüfung der Zuständigkeit nach der EuInsVO
  • Zur Abgrenzung zwischen dem sachlichen Anwendungsbereich der EuInsVO und jenem der EuGVVO im Bereich insolvenzrechtlicher Verfahren
  • Die internationale Zuständigkeit für insolvenzrechtliche Annexverfahren
  • Forum shopping und das Rechtsmissbrauchsverbot im Europäischen Insolvenzrecht
  • Die Aufrechnung nach der EuInsVO
  • Die Koordinierung von Parallelverfahren nach der EuInsVO
  • Die Befugnisse des Insolvenzverwalters
  • Zur Insolvenzmasse nach der EuInsVO – Lohnpfändungsschutz in der grenzüberschreitenden Insolvenz
  • Anerkennung ausländischer Insolvenzverfahren (EU und Serbien)
  • Ist die grenzüberschreitende „Firmenbestattung“ vom deutschen Insolvenzstrafrecht erfasst? Grenzüberschreitende „Firmenbestattung“
  • Banken in der Krise
  • European Union Depositors in Cases of Cross-Border Bank Insolvencies: Identifying Deficiencies

Damit liefert das Buch zahlreiche wissenschaftlich fundierte Inhalte und bespricht zahlreiche Aspekte der Europäischen Insolvenzverordnung vor dem Hintergrund aktueller nationaler und europäischer Entwicklungen.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren