Grundbegriffe der Rechtswissenschaften

Verlag: MANZ Verlag
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 978-3-214-02543-4
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Lehrbuch

Librate Rezension

Während des Studiums ist der Stoff in unserem Kopf noch sehr präsent. Nach dem Studium ändert das sich jedoch und es kommt immer wieder vor, dass man einen Begriff trifft, dessen genaue Bedeutung man nicht mehr kennt. Das Handbuch Grundbegriffe der Rechtswissenschaften bietet daher eine Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe der Rechtsordnung und somit einen Einstieg und/oder Wiedereinstig in die Grundbegriffe des Rechts. 

Der Aufbau des Buchs richtet sich nach den einzelnen Rechtsgebieten der Rechtsordnung und nimmt Kapitel für Kapitel die jeweiligen Grundbegriffe des jeweiligen Rechtsgebiets unter die Lupe. Das Handbuch beginnt zunächst mit einer kleinen Einführung. Im Rahmen dieser Einführung werden vor allem der Rechtsbegriff, der Aufbau der Rechtsordnung und selbst die juristische Arbeit näher beleuchtet. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundbegriffen des Verfassungsrechts und das dritte mit den des Strafrechts. Das vierte Kapitel widmet sich den Grundbegriffen des Völker- und Europarechts. Das fünfte Kapitel ist sehr ausführlich, weil es sich mit den Grundbegriffen aus dem Bereich des Privatrechts befasst. Das letzte Kapitel behandelt schließlich die Begriffe der Rechtsdurchsetzung.

Am Ende eines jeden Kapitels befinden sich Wiederholungsfragen, mit denen der Stoff wiederholt werden kann und eventuelle Lücken aufgedeckt werden können. 

Das vorliegende Buch ist ein sehr nützliches Werkzeug, wenn man schnell und effizient die Bedeutung eines Rechtsbegriffs herausfinden will. 

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren