Grundbuch NEU war schon bisher eines der praxisorientiertesten Bücher, wenn es um die Erfassung elektronischer Grundbuchsgesuche im ERV ging. Daran hat sich auch in der 3. Auflage nichts geändert, nur sind einige Themen hinzugekommen, die das Buch für den Notar oder Rechtsanwalt noch interessanter und unentbehrlicher machen.
Das Buch ist auch in der 3. Auflage ein Hybrid, einerseits aus einer kompakten Gesamtdarstellung des Grundbuchsrechts, andererseits aus einer Mustersammlung für elektronische Eingaben. Gerade diese Mustersammlung, die gezielt die Erfassung elektronischer Grundbuchsgesuche abbildet, macht die praktische Bedeutung des Buches aus. Der Theorieteil hat allerdings auch zugenommen und erläutert jetzt auch die Neuerungen der steuerlichen und gebührenrechtlichen Seite des Grundbuchsverfahrens, die sich in letzter Zeit mehrfach geändert haben.
Wer sich schon gelegentlich an ein komplexeres Grundbuchsgesuch im elektronischen Rechtsverkehr gewagt hat, wird zweifellos zustimmen, dass Bücher wie dieses ihr Geld mehr als wert sind und es nur wenige gibt, die die tägliche Arbeit mit einem derart praxisnahen Zugang erleichtern können.