Wirtschaftsrecht ist ein Bereich, der im Studium kaum berührt wird. Allenfalls im Rahmen von Wahlfächern wird Wirtschaftsrecht als eigene Rechtsmaterie behandelt. In der Praxis jedoch – das verrät schon die Bezeichnung – kommt ihm enorme Bedeutung zu. Gleichzeitig verbergen sich hinter diesem Begriff vielfältige Rechtsbereiche, sodass Wirtschaftsrecht keine homogene Rechtsmaterie ist.
So ist auch das von Raschauer herausgegebene Lehrbuch zum Wirtschaftsrecht zu sehen: als Sammlung mehrerer Rechtsgebiete, etwa des Gewerberechts, des öffentlichen Aufsichts- und Lenkungsrechts und des Vergaberechts. Darüber hinaus liefert das Buch eine grundlegende Einführung in das, was Wirtschaftsrecht tatsächlich ist und erklärt auch die europäischen Zusammenhänge.