Das Skriptum Grundzüge des Sachwalterrechts aus der Reihe „Linde Praktikerskripten“ stellt das österreichische Sachwalterschaftsrecht in groben Zügen vor. Wie die anderen Skripten der Reihe auch, so ist auch die Ausgabe zum Sachwalterrecht eine übersichtliche Darstellung der Grundzüge dieses Rechtsgebiets.
Das Skriptum erläutert das Sachwalterrecht in einer auch für Nichtjuristen verständlichen Weise. Damit ist es für Sachwalter ohne juristische Ausbildung, etwa Familienmitglieder bzw. nahe Angehörige, eine sehr geeignete Literatur, um sich vor der Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe einzulesen.
Neben dem allgemeinen Sachwalterrecht werden auch in diesem Zusammenhang relevante Themen wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung dargestellt. Außerdem werden das Bestellungsverfahren, die Aufgaben des Sachwalters und seine Berichtspflichten überblicksweise dargestellt.
Besonders lobenswert ist das Layout der Textgestaltung, in dem sich nicht nur die übliche Heraushebung durch Fettdruck findet, sondern auch wichtige Begriffe als Randnotiz abgedruckt sind.