Das Handbuch Familienrecht ist eine Sammlung von Beiträgen zu ausgewählten Themen des Familienrechts, an denen unter anderem die namhaftesten Experten des österreichischen Eherechts und Familienrechts mitgewirkt haben.
Die Beiträge widmen sich unterschiedlichen Bereichen des Familienrechts und gehen damit im wesentlichen alle Aspekte und Stadien des Eherecht und Familienrechts durch. Angefangen über die Begründung der ehelichen und nichtehelichen Gemeinschaft, über die wechselseitigen Rechte und Pflichten bis zur Auflösung der Ehe werden alle Themen dargestellt. Im Unterhaltsrecht finden sich Ausführungen zum Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt und dem Unterhalt nach der Scheidung, wobei auch internationale Aspekte berücksichtigt werden.
Neben den „klassischen“ Themen des Familienrechts und Eherechts werden auch Randthemen angeschnitten, wie etwa Familie und Steuern, Familie und Unternehmen oder die Bedeutung des familiären Bezug im Verwaltungsrecht.