Das Handbuch Import- und Exportrecht vereint ein Potpourri verschiedener Rechtsbereiche und -themen in einem Band. Dabei hat es stets das Import- und Exportgeschäft im Blick und analysiert jene rechtlichen Zusammenhänge, die für das Import- und Exportgeschäft maßgeblich sind.
Wie es der Geschäftsverlauf erfordert, steht auch im Buch am Beginn der Vertragsabschluss. Neben dem zivil- und unternehmensrechtlichen Vertragsrecht befasst sich ein eigenes Kapitel mit Incoterms und ein weiteres mit der Verwendung von allgemeinen Geschäftsbedingungen. In der Folge werden Produktsicherheit und Produkthaftung behandelt, gefolgt von Aspekten des Schutzes geistigen Eigentums.
Weitere Schwerpunkte bilden die Absicherung von Ansprüchen, etwa durch ein Akkreditiv, aber auch Fragen der Rechtsdurchsetzung im internationalen Handelsgeschäft, wenn es einmal zum Streitfall kommt. Das Buch geht auf das anwendbare Recht ein und befasst sich sodann näher mit dem UN-Kaufrecht und den gängigen Besonderheiten im US amerikanischen Rechtssystem.
Insgesamt bietet das Buch eine breite Palette an juristischer Information zum Thema Import- und Export bzw. Außenhandel.