Handbuch Kunstrecht

Verlag: MANZ Verlag
Format: Hardcover
ISBN: 9783214035853
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Das Handbuch Kunstrecht widmet sich dem Kunstrecht als Querschnittsmaterie, die gleich eine Vielzahl von Rechtsbereichen berührt. Das Handbuch teilt sich in mehrere Lebenssachverhalte, die im Bereich der Kunst häufig sind und erläutert den jeweils relevanten rechtlichen Rahmen.


Zunächst erklärt das Buch, was „Kunstrecht“ denn eigentlich ist und wie der Kunstmarkt aus rechtlicher Sicht funktioniert. Sodann gliedert sich das Buch in mehrere Themenschwerpunkte, wie etwa den Kunsthandel bzw. den Erwerb und die Veräußerung von Kunstwerken. Dieser Vorgang wird aus vertrags- und sachenrechtlicher Sicht dargestellt. Ebenso werden der Vertrieb von Kunstwerken durch Galerien sowie die Ausstellung von Kunstwerken in Museen erläutert.

Darüber hinaus befasst sich das Buch mit dem Auktionsrecht, und zwar sowohl in materieller Hinsicht, als auch in der Darstellung des Ablaufes einer Auktion, wobei insbesondere vertragsrechtliche und urheberrechtliche Aspekte im Vordergrund stehen. Überhaupt stellt das Urheberrecht einen Schwerpunkt der Darstellung – nicht nur im Zusammenhang mit Auktionen – dar.

Breiter Raum wird auch der Bewertung von Kunstwerken eingeräumt, wobei Fragen der Wertermittlung und der Begutachtung durch Sachverständige, aber auch die Versicherung von Kunstwerken besprochen werden. Abschließend stellt das Buch das Recht der Kunstrestitution in Österreich dar und geht auf Fragen des Denkmal- und Kulturgüterschutzes ein.

Das Handbuch Kunstrecht schließt damit eine Lücke, zumal die Kunst und die sie betreffenden Rechtsangelegenheiten bislang – soweit uns bekannt ist – nicht in dieser umfassenden Form fachliterarisch zusammengefasst behandelt wurden.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren