Das Handbuch VwGH-Verfahren ist das Nachfolgeprodukt von Twardosz, Die VwGH-Beschwerde. Die Verwaltungsgerichtsbarkeitsreform hat ja bekanntlich mit 01.01.2014 auch bei den Verfahren vor dem VwGH für Änderungen gesorgt. So ist beispielsweise anstelle der VwGH-Beschwerde die Revision an den VwGH getreten.
Das Handbuch beschäftigt sich aber nicht nur mit der Revision, sondern mit allen VwGH-Verfahren, so auch mit dem neuen Fristsetzungsantrag, der Wiederaufnahme bzw. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und widmet besonderes Augenmerk der aufschiebenden Wirkung. Damit behandelt das Buch sämtliche Verfahrensarten vor dem Verwaltungsgerichtshof eingehend und am aktuellen Stand nach der Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle.
Neben den Theorieteilen zu den einzelnen Verfahrensarten enthält das Handbuch aktuelle Schriftsatzmuster und einige Textvorschläge und bietet sich als gut Arbeitsgrundlage für das Verfassen von Schriftsätzen an den Verwaltungsgerichtshof an.