Das Handbuch zur Aktiengesellschaft ist ein praktischer Ratgeber im angenehmen Format für alle, die nur gelegentlich mit Aktiengesellschaften zu tun haben. Mit diesem Werk hat man ein gutes Gesamtpaket in der Hand, das von der Gründung bis zur Auflösung der Aktiengesellschaft alle Aspekte dieser wirtschaftlich bedeutenden Rechtsform unter die Lupe nimmt.
Am Handbuch zur Aktiengesellschaft haben zahlreiche namhafte Autoren mitgewirkt, die in ihrer juristischen und wirtschaftlichen Beratungspraxis laufend mit den gesellschaftsrechtlichen Strukturen der Aktiengesellschaft befasst sind. Dementsprechend wirkt das Buch aktuell und praxisnah und liefert Fakten und Antworten.
Die Gliederung des Buches ist gut gewählt und umspannt die Vorbereitung, Gründung, den Bestand und die Beendigung der Aktiengesellschaft und bespricht diese Aspekte in allen Einzelheiten, stets mit Verweisen auf die aktuelle Rechtsprechung und auf weiterführende Literatur. Neben den gesellschaftsrechtlichen Aspekten kommt auch die steuerliche Betrachtung nicht zu kurz.
Das neu erschienene Handbuch zur Aktiengesellschaft wird sich ohne Zweifel als eines der Standard-Nachschlagewerke zur Aktiengesellschaft etablieren.