Den Immobilienerwerb in Österreich stellt der vormalige Rechtsanwalt und nunmehr als Konsulent für Immobilieninvestments tätige Experte für Liegenschaftsverkehr, DDr. Manfred König, in seinem vorliegenden Buch dar. Das Buch enthält neben einem allgemeinen Textteil 300 Leitentscheidungen zum Liegenschaftsverkehrsrecht.
Das Liegenschaftsrecht ist weder im Recht der Europäischen Union, noch im nationalen österreichischen Recht eine einheitliche Rechtsmaterie. Dass Baurecht, Grundverkehrsrecht und Raumordnungsrecht noch dazu jeweils in die Gesetzgebungskompetenz der Bundesländer fallen, macht die Übersicht über dieses Rechtsgebiet nicht einfacher. Hinzu kommen primär und sekundärrechtliche Vorgaben des Unionsrechts. Und weil es gerade bei Immobiliengeschäften regelmäßig um Rechtsgüter von hohem Wert geht, ist das Haftungsrisiko für beratende Berufe wie Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Immobilientreuhänder besonders hoch.
Dem versucht das vorliegende Buch entgegenzuwirken und bringt die aktuelle Judikatur zum Liegenschaftsrecht mit zahlreichen aktuellen Leitentscheidungen von EuGH, VwGH, VfGH und OGH auf den Punkt. Daneben vermittelt das Buch aber auch ein Gefühl für die Bandbreite des Immobilienrechts und seine einzelnen „Stationen“: Von den Meldepflichten über das Baurecht und die Raumordnung, zum Grundverkehrsrecht und schließlich die Vertragsgestaltung. Ein kompaktes Gesamtbild, das gerade für den Einstieg in diese Materie interessant sein kann.