Das Immobilienverwalter-Handbuch gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Verwaltung von Immobilien ergeben. Es ist zwar daher primär für Hausverwalter und Immobilientreuhänder interessant, aber auch eine gute Wissensbasis für Makler und andere Berufsgruppen, die mit dem Erwerb oder der Verwaltung von Immobilien beschäftigt sind.
Die Konzeption des Buches entspricht dem aktuellen Zeitgeist, sodass das Buch in Frage-Antwort-Form verfasst ist. Die einzelnen Themenkomplexe werden in Fragen formuliert, die eigentliche Befassung mit dem Thema erfolgt dann als mehr oder weniger umfangreich ausgefallene Antwort. Dieser Stil hat für sich, dass man auf eine bestimmte Frage eine gezielte Antwort bekommt, aber auch den Nachteil, dass gelegentlich themenverwandte Fragen unberücksichtigt bleiben. Oder anders gesagt: Wer die richtige Frage stellt, bekommt auch die Antwort.
Inhaltlich geht das Buch kurz auf das Berufsbild des Immobilientreuhänders ein, im Kern befasst es sich jedoch mit Fragestellungen aus dem Bereich des Wohnungseigentumsrechts einschließlich Heizkostengesetz. Daneben gibt es kleine Exkurse in andere Bereiche, wie etwa das Vermessungsreecht, das Liegenschaftsteilungsgesetz oder das Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012. Ein kleiner Schwerpunkt der besonders herauszuheben ist, ist die Videoüberwachung von Wohnanlagen. Vertreten sind zudem auch die Liegenschaftsbewertung und der Denkmalschutz.
Mit etwas anders gelagerten Fragestellungen befassen sich dann etwa die Themengruppen rund um das Konsumentenschutzrecht, das Versicherungsrecht oder die Abgrenzung zwischen Gewährleistung und Garantie – letzteres im Übrigen eine Frage, die wohl für 2/3 der Bevölkerung ewig ein Buch mit sieben Siegeln bleiben wird.
Zwischen den Fragen und Antworten finden sich Tipps, Merksätze und Verweise auf die höchstgerichtliche Judikatur. Stets unaufdringlich, aber im erwartbaren und erforderlichen Ausmaß. Somit eigent sich das Buch auch für Nichtjuristen bestens, die sich einen gut zusammengestellten und dennoch nicht überladenen Überblick über die wichtigsten Fragen des Immobilienrechts und der mit dem Erwerb, Besitz und der Verwaltung von Immobilien zusammenhängenden Rechtsfragen verschaffen möchten.