IntG Integrationsgesetz

Verlag: NWV
Rechtsgebiete:
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-7083-1344-3
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Kommentar

Librate Rezension

Der Kommentar zum Integrationsgesetz erscheint als Erstauflage und ist damit am Stand vom 01.10.2020. Die Autoren, beide Experten auf dem Gebiet des Integrationsrechts, bieten ein strukturiertes und umfassendes Werk, welches das Integrationsrecht in seiner gesamten Bandbreite bespricht und detailliert erläutert.

Dabei wird – unter Einbindung der Durchführungsbestimmungen sowie der relevanten Nebenbestimmungen – nicht nur das Integrationsgesetz aus dem Jahr 2017 kommentiert, sondern auch die Integrations-Durchführungsverordnung.

Der Kommentar zum Integrationsgesetz ist nach Paragraphen gegliedert. Die einzelnen Bestimmungen werden abgedruckt und ausführlich erläutert. Ein kleines Stichwortverzeichnis am Ende des Buches hilft auf der Suche nach dem gewünschten Inhalt und gibt alle in Frage kommenden Paragraphen an. 

Insbesondere tragen die Autoren der Tatsache Rechnung, dass es sich bei dem Integrationsrecht um eine Querschnittsmaterie handelt, der bislang wenig Beachtung geschenkt wurde, was sich aufgrund des meist vorherrschenden Migrationsrechts, bzw. des Asyl-, Fremden- und Niederlassungsrechts erklären lässt. Dementsprechend wird auch auf die Hintergründe und Zusammenhänge dieser neuen Rechtsquellen eingegangen und mit diesem Werk zum ersten Mal eine zumindest teilweise Systematisierung dieses Rechtsgebiets versucht. 

Damit ist der Kommentar zum Integrationsgesetz eines der wenigen Werke zu diesem Thema, das einen guten Überblick über die aktuelle Rechtslage gibt und zudem Fragestellungen aus der Praxis aufzeigt, die nach derzeitig bestmöglichem Wissen beantwortet werden.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren