Der Jakom Einkommensteuergesetz Kommentar erscheint 2012 in der 5. Auflage. „Jakom“ steht für „Jahreskommentar“ und deutet damit an, dass das Werk jährlich aktualisiert und neu aufgelegt wird. Tatsächlich besteht der „Jakom“ zum Einkommensteuergesetz seit 2008 und wurde seither jährlich neu verlegt.
Damit hat der Leser immer die Sicherheit, am aktuellsten Stand der Rechtsprechung zu sein. Den Autoren lag viel daran, einen praxisorientierten und zugleich handlichen Kommentar herauszugeben, der neben seiner Aktualität mit seiner Praktikabiltät besticht. Tatsächlich liegt der einbändige und knapp 2.000 Seiten starke Jakom Einkommensteuergesetz gut in der Hand.
Inhaltlich bringen die fünf Autoren die Dinge auf den Punkt und liefern eine konzentrierte, aber nicht reduzierte Kommentierung, die sich in erster Linie an der Judikatur des VwGH udn des UFS orientiert.
Besonders erwähnenswert ist das 135 Seiten starke Stichwortverzeichnis, das beim Auffinden der gesuchten Kommentarstelle ungemein hilft. Der Jakom Einkommensteuergesetz ist damit ein sehr praktikables Nachschlagewerk für Fragen zum Einkommensteuerrecht.