Das ORAC-Rechtsskriptum zu den Kapitalgesellschaften ist ein beliebter Lernbehelf für jenen Teil des Gesellschaftsrechts, der die Kapitalgesellschaften betrifft. Tatsächlich vermittelt es ein breites und gut strukturiertes Wissen über die GmbH und die AG und geht auch auf Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften ein. Enthalten ist auch ein kurzer Teil über die – praktisch relativ bedeutungslose – Societas Europaea.
Die Information hält sich nahe am Gesetzestext und fordert auch explizit dazu auf, die wichtigen Bestimmungen im Gesetz nachzulesen. Auf Fußnoten wird hingegen verzichtet – weiterführende Literatur findet sich am Anfang des Skriptums.
Das Skriptum zu den Kapitalgesellschaften hat durch die neuen Lehrbücher zum Gesellschaftsrecht Konkurrenz bekommen, wird sich aber als eines der erfolgreichsten ORAC-Rechtsskripten so schnell nicht vom Markt verdrängen lassen.